Exzellente Fachkompetenz in der Pneumologie und Schlafmedizin
PD Dr. Michael Westhoff verfügt über langjährige Erfahrung und eine herausragende Expertise in der Behandlung von Lungenerkrankungen und schlafbezogenen Atmungsstörungen. Sein wissenschaftliches Engagement und seine zahlreichen Fachpublikationen unterstreichen seine führende Rolle auf diesem Gebiet. Durch seine Arbeit setzt er Maßstäbe in der personalisierten Diagnostik und Therapie von Atemwegserkrankungen.
Asthma: Innovative Untersuchungsmethoden und maßgeschneiderte Therapien helfen Betroffenen, ihre Beschwerden zu kontrollieren und eine möglichst hohe Lebensqualität zu erreichen.
Schlafmedizin: Als anerkannter Spezialist für schlafbezogene Atmungsstörungen behandelt Dr. Westhoff insbesondere Patienten mit Schlafapnoe, die ohne Therapie schwerwiegende Folgen für Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen haben kann.
COPD: Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung gehört zu den häufigsten Atemwegserkrankungen weltweit. Dank moderner Therapiekonzepte kann die Atemfunktion verbessert und das Fortschreiten der Erkrankung verlangsamt werden.
Lungenemphysem: Bei dieser fortgeschrittenen Lungenerkrankung sind die Lungenbläschen (Alveolen) irreversibel geschädigt.
DGD Lungenklinik Hemer: Kompetenzzentrum für Lungen- und Schlafmedizin
Als überregional anerkannte Fachklinik ist die DGD Lungenklinik Hemer nicht nur auf die Behandlung von Lungenerkrankungen spezialisiert, sondern auch führendes Schlafmedizinisches Zentrum und Weaningzentrum. Die Klinik bietet umfassende Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten und arbeitet mit modernster Technik, um die Ursachen von Erkrankungen sowie Schlafproblemen gezielt zu identifizieren und zu behandeln.
Das FOCUS-Siegel „Top-Mediziner“ basiert auf einer umfassenden Analyse, die Fachkollegen-Empfehlungen, Patientenbewertungen, wissenschaftliche Publikationen sowie Behandlungszahlen berücksichtigt. Die wiederholte Auszeichnung bestätigt das große Vertrauen, das PD Dr. Michael Westhoff sowohl bei seinen ärztlichen Kolleginnen und Kollegen als auch bei seinen Patientinnen und Patienten genießt.