Die DGD-Kliniken sind ein christlicher Klinikverbund, der den einzelnen Patienten als Menschen in den Mittelpunkt seines Handelns stellt und zugleich eine medizinische und pflegerische Versorgung auf höchstem Qualitätsniveau sicherstellt.
Orientierung für die Zeit nach dem Klinikaufenthalt
Krankheiten erschüttern Menschen in ihren Grundfesten. Fragen und Ängste begleiten den Alltag von Patienten und Angehörigen, belasten Körper und Seele. Bisherige Lebensgewohnheiten müssen überdacht werden und es ist vielleicht notwendig, dass Hilfe von Angehörigen, Pflegediensten oder anderen Einrichtungen in Anspruch genommen werden muss.
Unser Ziel ist es, Patienten mit erhöhtem poststationären Versorgungsproblemen und einem daraus resultierenden andauernden Pflege- und Unterstützungsbedarf eine kontinuierliche bedarfsgerechte Versorgung nach der Entlassung aus der Klinik sicher zu stellen.
Damit wir dies für Sie organisieren können, benötigen wir eine schriftliche Einwilligung von Ihnen, welche Sie bei der Aufnahme erhalten (siehe unten zum Download).
In der Lungenklinik Hemer erfasst ein multidisziplinäres Team den individuellen Pflegebedarf eines jeden Patienten. So können Maßnahmen frühzeitig eingeleitet und ein nahtloser Übergang in die Anschlussversorgung sichergestellt werden.
Mögliche Leistungen sind:
Auch nach Ihrer Entlassung können Sie uns gerne ansprechen - Ihre Meinung ist uns wichtig!
Nur so können wir eventuelle Schwachstellen identifizieren und unser Entlassmanagement verbessern.